- Veröffentlichungspflicht
- ⇡ Publikationspflicht.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Veröffentlichungspflicht — Ver|ọ̈f|fent|li|chungs|pflicht, die: [gesetzliche] Pflicht zur Veröffentlichung bestimmter Angaben (z. B. über Einkommen, Spenden) … Universal-Lexikon
Directors' Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Directors Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Directors` Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Directors’ Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. In der Schweiz ist… … Deutsch Wikipedia
EBAnz — Der Bundesanzeiger (BAnz) ist neben dem Bundesgesetzblatt ein weiteres Verkündungs und Bekanntmachungsorgan der deutschen Bundesbehörden. Es wird vom Bundesministerium der Justiz herausgegeben. Zusätzlich ist der Bundesanzeiger… … Deutsch Wikipedia
Elektronischer Bundesanzeiger — Der Bundesanzeiger (BAnz) ist neben dem Bundesgesetzblatt ein weiteres Verkündungs und Bekanntmachungsorgan der deutschen Bundesbehörden. Es wird vom Bundesministerium der Justiz herausgegeben. Zusätzlich ist der Bundesanzeiger… … Deutsch Wikipedia
Parteispende — Als Parteispenden werden Spenden an politische Parteien bezeichnet. Die Einnahmen aus den Parteispenden bilden zusammen mit den Mitgliedsbeiträgen und öffentlichen Zuschüssen die Grundlage der Parteienfinanzierung. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Parteispenden — Als Parteispenden werden Spenden an politische Parteien bezeichnet. Die Einnahmen aus den Parteispenden bilden zusammen mit den Mitgliedsbeiträgen und öffentlichen Zuschüssen die Grundlage der Parteienfinanzierung. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Ad-hoc-Meldung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Ad hoc Publizität werden die Publizitätspflichten von Emittenten, die im deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)… … Deutsch Wikipedia